Wie wollen wir leben im 21. Jahrhundert?
Wir bauen ein Dorf für 300 Menschen: für junge Familien, für Zugereiste und Geflüchtete, fürs Älterwerden. Eine Perspektive für Leben und Arbeiten im ländlichen Raum.

International
Wir wollen gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe aller. Die Zuwanderung von Geflüchteten begreifen wir als Chance.

Ökologisch
Wir bauen gesunden Wohnraum, preisgünstig und ökologisch. Wir sind auf dem Weg zu einer nachhaltigen Lebensweise.
Im Europa der vielfältigen Kulturen schaffen wir einen Ort des gemeinsamen Wohnens, Arbeitens und Lebens auf dem Land: an der Elbe im schönen Inselstädtchen Hitzacker, im lebendigen Wendland.
Wendland im Wandel
Mitmachen
Es gibt viele Möglichkeiten, dabei zu sein, mitzumachen und zu unterstützen: Du kannst auf der Baustelle mithelfen (und dabei noch etwas über ökologisches Bauen lernen), vielleicht kannst du dir das Dorfleben sogar für dich selbst vorstellen? Natürlich kannst du auch Geld sinnvoll anlegen: Als investiererende Genoss*in oder mit Solidaranteilen, die es Menschen ohne Geld ermöglichen, im Dorf zu wohnen.